Ende der Übergangszeit nach § 62 MessEG Wie geht es nach dem 01.01.2025 bei Automess weiter?

News Presse

Ab dem 01.01.2025 verlieren alle alte Bauartzulassungen ihre Gültigkeit. Automess bietet weiterhin zukunftsorientierte, eichfähige Geräte mit PTB-Zertifizierung an. Zudem sind bereits zugelassene Geräte wie der Teletector 6112AD und die ALADOX-Serie verfügbar. Automess arbeitet an weiteren innovativen Nachfolgemodellen, um den neuesten Anforderungen gerecht zu werden.



Veränderte Anforderungen ab dem 01.01.2025

Mit dem 01.01.2025 tritt eine entscheidende Veränderung ein: Die alten Bauartzulassungen verlieren ihre Gültigkeit. Während einige Hersteller bereits angekündigt haben, ab diesem Zeitpunkt keine eichfähigen Geräte mehr anzubieten, richtet Automess den Blick nach vorn. Wir möchten Ihnen versichern, dass Automess auch nach diesem Stichtag weiterhin eichfähige und zukunftsorientierte Lösungen bereitstellen wird.

Ab 2025 verfügbar: Neues Ortsdosisleistungsmessgerät 62AD mit PTB-Zertifizierung

Auch unsere Bauartzulassungen laufen an diesem Datum aus, aber das ist für uns kein Hindernis, sondern eine Chance. Ab dem 01.01.2025 bieten wir weiterhin eichfähige bzw. konformitätsbewertungsfähige Geräte an, die den neuen Anforderungen gerecht werden. Wir arbeiten bereits an einer neuen Produktlinie, die diesen Vorgaben entspricht. Diese umfasst das neue Ortsdosisleistungsmessgerät mit der Bezeichnung 62AD, das speziell für präzise und zuverlässige Messungen im Bereich der Strahlendosimetrie entwickelt wurde.

Das 62AD wird in zwei verschiedenen Messbereichen erhältlich sein, um den unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden: 

• Ein Modell für Messungen von 1 µSv/h bis 25 mSv/h. 

• Ein Modell für den Bereich von 1 µSv/h bis 50 mSv/h.(Mit PTB-Zulassung)

Das Modell für den Messbereich bis 50 mSv/h befindet sich bereits bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) zur Zulassung und wird mit einer Baumusterprüfbescheinigung versehen sein, sobald die Genehmigung erfolgt. Diese Zertifizierung gewährleistet höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards für den Einsatz in eichpflichtigen Anwendungen und bestätigt, dass das Gerät den Anforderungen der Konformitätsbewertung genügt.

Bestandsschutz für 6150AD-Geräte

Für Anwender der 6150AD-Geräte gibt es keinen Grund zur Sorge: Die Geräte dieser Serie werden weiterhin produziert und stehen Ihnen zur Verfügung. Neue konformitätsbewertete Geräte dieser Reihe können nach dem 01.01.2025 zwar nicht mehr erworben werden, aber für bereits im Markt befindliche Geräte besteht nach unserem Wissen Bestandsschutz. Diese Geräte können, sofern sie bereits geeicht sind und die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, auch weiterhin genutzt und geeicht werden.

Unsere Entwicklungsarbeit geht weiter

Wir sind zuversichtlich, dass die Einführung unserer neuen Produktlinie erfolgreich verlaufen wird. Aufgrund des Entwicklungsaufwands und der Zulassungszeiten bei der PTB kann dies einige Zeit in Anspruch nehmen. Dennoch arbeiten wir mit vollem Einsatz daran, diese neuen Geräte so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen.

In der Entwicklung befinden sich derzeit:

• Der Nachfolger der Szintilatorsonde 6150AD-b

• Der Nachfolger der Gammasonde 6150AD-15

• Der Nachfolger der Gammasonde 6150AD-18

Für diese Neugeräteentwicklungen wird ebenfalls eine Baumusterprüfbescheinigung angestrebt. 

Bereit für die Zukunft: Unsere bereits zugelassenen Geräte

Die Geräte Teletector 6112AD sowie die ALADOX-Modelle (ALADOX, ALADOX-F und ALADOX-SYS) sind bereits mit Zulassungen ausgestattet und verfügbar.

Teletector 6112AD trägt die Zulassungsnummer DE-19-M-PTB-0021.

• Die ALADOX-Modelle sind unter der Zulassungsnummer DE-23-M-PTB-0010 zugelassen.

Diese Geräte entsprechen den neuesten Zulassungsstandards und bieten eine zuverlässige Leistung in ihren jeweiligen Anwendungen. Sie stehen nun für den Einsatz zur Verfügung und bieten unseren Kunden fortschrittliche Technologie und Sicherheit.

Veränderungen im Blick – Wir halten Sie auf dem Laufenden

Freuen Sie sich auf unsere neue Produktlinie, die Ihnen nicht nur langfristige Sicherheit bietet, sondern auch auf die neuesten Anforderungen abgestimmt ist. Über alle weiteren Neuerungen und den genauen Start der neuen Produktlinie werden wir Sie selbstverständlich rechtzeitig in einer gesonderten Mitteilung informieren.

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Leistungen?

Oder können Sie etwas nicht finden? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.